Hier eine Auswahl an aktuellen Kletterführern
Jetzt gibt es keine Ausrede mehr, besucht auch die weniger bekannten Felsen und klettert an ihren wunderschönen Felsstrukturen und genießt den Ausblick vom Gipfel.
Übrigens, es gibt dank dem unermüdlichen Einsatz verschiedener Kletterer immer mehr Gipfel-bücher. Es lohnt sich also mehr denn je diese Gipfel zu erklimmen und sich einen Eintrag ins Gipfelbuch zu erarbeiten.
Endlich, nach mehr als 16 Jahren und einmal mehr kommt ein “kompletter” Kletterführer über die Südpfalz heraus: Band 1 von Klettern im Buntsandstein - ISBN 978-3-9824178-0-6
Diese 5.Auflage hat letztlich nicht mehr in ein Büchlein gepasst. Band 1 enthält auf 560 Seiten 2800 Routen und Varianten (aller Schwierigkeitsgrade) an mehr als 200 Kletterfelsen zwischen Annweiler, Hauenstein und Vorderweidenthal.
Alles wie gehabt könnte man meinen – doch nicht ganz: Auf jetzt DIN A5 gibt es mehr als 100 detailgetreuen Topos – also doppelt so vielen wie früher. Umfassende und hilfreiche Routen- als auch Felskategorisierungen dienen dabei, das richtige an Klettermöglichkeit zu finden. Mittels QR-Code (und Internet-Zugang) lässt sich nun auch ein Kartendienst mit Parkplatz- und Felskoordinaten nutzen. Zudem ist man so auch gleich auf der online-Version, der hinlänglich bekannten ‚Touren-DB‘ mit z.B. Kommentierung, Korrekturen, Neuigkeiten.
Endlich, im März 2024 ist Band 2 des neuen Kletterführers: Südpfalz, Klettern im Buntsandstein, erschienen. ISBN 978-3-9824178-1-3
Band 2 enthält auf 560 Seiten 3.200 Routen an mehr als 250 Kletterfelsen. Folgende Gebiete sind enthalten: Busenberg | Bärenbrunner Tal | Erfweiler | Dahn | Bruchweiler u. Bundenthal | Schönau | Fischbach | Eppenbrunn | Hinterweidenthal | Lemberg | Leimen u. Merzalben | Rodalben u. Waldfischbach.
Vielen Dank an die Autoren Hans-Jürgen Cron und Peter Weinrich für ihre aufopfernde Aufgabe hier wieder einen vollständigen Kletterführer für die Pfalz erstellt zu haben.
Neues Pfalzbuch erhältlich.
Die Pfalz. Das Buch. Palatinum. Von Alex Wenner. Reinschauen und kaufen.
Mit dem Finger am Puls der vorgestellten Protagonisten und im Einklang mit den Schwingungen des Kletteruniversums Pfalz nimmt Alex Wenner uns mit auf eine 120 Jahre umspannende, faszinierende Reise – von den Ursprüngen bis in die Gegenwart des Kletterns in der Pfalz.
Ein wildes Stück Klettergeschichte mit null Prozent Langeweile: Auszüge aus Gipfelbüchern, dokumentarische Bilder und Gespräche mit Zeitzeugen werden topaktuelle Fotos und Interviews mit Persönlichkeiten der Gegenwart gegenübergestellt. So ist Die Pfalz. Das Buch weit mehr als eine trockene Chronik. Vom Bergsport inspirierte Sichtweisen, Philosophien und Lebensweisheiten, unterhaltsame Stories und hautnahe Fotos fügen sich zu einem ganz besonderen Werk, das über den Tellerrand der Kletterszene hinaus reicht. Mit Beiträgen von Reinhard Karl & Eva Altmeier, Andreas Kubin, Tilmann Hepp, Heinz Illner und Julius Westphal.