V - Bruchweiler bis Eppenbrunn


Im Frühling zeigt sich ein besonderes Naturschauspiel an den Altschlossfelsen.

Anfang April, wenn die Bäume noch nicht im Laub stehen strahlt die untergehende Sonne die Felsen in ein besonderes Licht. Hingehen und staunen.



Das Outback des Pfälzerwaldes. Die Felsen sind weit verstreut und bieten oft nur geringe Kletterhöhen. Doch die Landschaft, die Formenvielfalt der Felsen und die Ausblicke sind einmalig und sollten unbedingt besucht werden.


Weiter in Richtung Rumbach, einem sehr schönen Pfälzer Dorf. Nach einigen Kilometern durch den Pfälzerwald gelangen wir nach Schönau, Fischbach und dem malerisch gelegenen Ludwigswinkel mit seinen erfrischenden Badeseen.

Die Felsen hier sind oft etwas niedriger, aber genauso interessant sie zu erkunden.



Bruchweiler / Bundenthal

Die beiden Dörfer gehen fließend ineinander über und bieten einiges Sehenswertes.

Klettermäßig sind der Bruch-weiler Geierstein, Retschel-fels und die Fladensteine die herausragenden Felsen.

Schönau

Die Dörfer Richtung elsäßischer Grenze liegen weit verstreut, doch jedes ist eine Perle und verdient erkundet zu werden. Birkelsfelsen, Adelsfelsen, Rumbachplatte und Hirtsfels sind hier die lohnendsten Ziele.

Fischbach

Eppenbrunn

Rund um das kleine schmucke Pfälzer Dorf gibt es schöne Wanderungen. Insbesondere die Altschlossfelsen sind einen Besuch wert.